Modernisierung von vorhandenen Waagen
Benötigt Ihre vorhandene Waage eine Modernisierung? Es gibt nach wie vor viele Waagen, die mit mechanischen Teilen wie Hebeln, Schneiden und Pfannen ausgestattet sind. An diesen Waagen sind Laufgewichtshebel zur Ermittlung der Gewichte verbaut oder Zeigerrundköpfe, um den Gewichtswert abzulesen.
Der Betrieb mechanischer Waagen ist kostspielig, da aufwendige Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen, um die Waagen langfristig betreiben zu können. Zudem gibt es immer weniger Fachpersonal, das diese mechanischen Arbeiten durchführen kann. Auch die Ersatzteilbeschaffung gestaltet sich zunehmend schwieriger. Dies betrifft sowohl Fahrzeugwaagen als auch Behälterwaagen. Damit Sie diesen Problemen zukünftig trotzen, können Sie Ihre Waagen häufig auf elektronische Ausführung umrüsten.
Umrüstung auf hybride oder vollelektronische Waage
Bei der Umrüstung der Waage unterscheiden wir zwischen dem Umbau auf ein vollelektronisches oder ein hybrides Wiegesystem.
Hybride Waagen: minimaler Aufwand, mehr Funktionalität
Beim hybriden Wiegesystem bleibt der gesamte mechanische Unterbau (Hebel, Schneiden etc.) bestehen. Es wird lediglich der Laufgewichtshebel oder der Zeigerrundkopf durch eine moderne Wiegeelektronik ersetzt. Hierbei wird eine Wägezelle so an den Endhebel einer Waage montiert, dass die vom Hebelwerk der Waage übertragene Last auf die Wägezelle wirkt und mit Hilfe der Wiegeelektronik digitalisiert wird.
Sobald eine Wiegeelektronik angeschlossen ist, ist es möglich, die Gewichtswerte per Netzwerk an unsere Web Software weiterzugeben. Somit können auch ältere Waagen in unsere modernen Netzwerke integriert werden.
Stand der Technik: vollelektronische Waage
Durch eine Umrüstung auf eine vollelektronische Waage wird die wartungsintensive Unterwaage durch verschleißarme DMS-Wägezellen ersetzt. Durch den Einsatz moderner Wägezellen und Lagerungen sowie den Anschluss einer Wiegeelektronik werden Folgekosten minimiert und die Waage zukunftsfähig gemacht, sodass sich der Umbau langfristig rentiert.
Voraussetzung für die Modernisierung einer Waage ist jedoch, dass die Waagenbrücke in einwandfreiem Zustand ist. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir die Anschaffung einer neuen Fahrzeugwaage.