Brückenwaage
Flexible Ausführung und vielfältig einsetzbar
Unsere eichfähige Brückenwaage zeichnet sich die durch ihren hohen Vorfertigungsgrad aus. Somit werden die zu erbringenden Leistungen des Kunden zur Vorbereitung der Baustelle minimiert. Die Brückenwaage gibt es sowohl in ebenerdiger Ausführung als auch als Überflurwaage.
Neben der Standardkonstruktion der Brückenwaage, bei der Streifenfundamente als Auflagepunkte vorbereitet werden müssen, ist es auch möglich die Brückenwaage mit einer verstärkten Bodenplatte auszuliefern. Hierbei muss lediglich der Boden tragfähig verdichtet werden, um die Brückenwaage montieren zu können. Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Rückbaufähigkeit der Waage, wenn z. B. Standorte geschlossen oder umstrukturiert werden. Neben den Standardgrößen bietet die Firma Bitzer auch Brückenwaagen in Überlängen und Überbreiten (3,30 m und 3,50 m) an. Die ebenerdigen Brückenwaagen gibt es mit einer Fundamenttiefe von 0,9 m.
Der Einsatz der ebenerdigen Brückenwaage wird komplett in den Boden eingelassen und bietet sich daher besonders an, wenn der Platz auf dem Betriebsgelände begrenzt ist. Durch die Ebenerdigkeit kann die Waage auch quer überfahren werden.
Neben den Brückenwaagen erhalten Kunden auch umfangreiche Serviceleistungen für selbsttätige und nicht selbsttätige Waagen. Die Firma BITZER verfügt darüber hinaus über mehrere hochmoderne Eichfahrzeuge, mit denen die vom Gesetzgeber geforderten Nacheichungen flexibel und effizient durchgeführt werden können.