Durchlaufwaage

Was ist das Besondere an unseren Durchlaufwaagen?

Hier nur einige der Vorteile, die wir Ihnen bieten.

check | Bitzer Wiegetechnik

Wägezellen sind leicht zugänglich

check | Bitzer Wiegetechnik

Schnelle und hochpräzise Verwiegung

check | Bitzer Wiegetechnik

Hochwertige Komponenten

check | Bitzer Wiegetechnik

Auch in Edelstahl lieferbar

Die Durchlaufwaage

Sie wird vielfach auch als Schüttwaage oder Behälterwaage bezeichnet und eignet sich für die selbsttätige Verwiegung von freifließenden, nicht anbackenden Schüttgütern (z. B. Schwergetreide, Zucker etc.). Die Durchlaufwaage wird im Bereich der Annahme und Verladung sowie beim Mischen und Dosieren in der Produktion verwendet. Zudem kommt sie auch als Prozesskontrollwaage für interne Messungen und zur Füllmengenkontrolle zum Einsatz. In der Agrarwirtschaft wird beispielsweise das Getreide bei der Verladung auf LKW oder Schiffe mit Durchlaufwaagen verwogen. Aufgrund des großen Fassungsvermögens von Schiffen, wird die Durchlaufwaage hier häufig als Duplex-Waage ausgeführt (zwei identische Schüttwaagen in einem Gehäuse). Mit einer Leistung von bis zu 1.000 t/h lassen sich die Schiffe schneller und damit kostengünstiger verladen. Schiffsliegekosten an Häfen sind sehr teuer.

Die Fa. BITZER Wiegetechnik GmbH beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Konstruktion, Fertigung und dem Verkauf von Waagensystemen und somit gehört auch die Durchlaufwaage zur Produktpalette der Hildesheimer Waagenfachfirma. Die Durchlaufwaage besteht aus einem Einlauf mit pneumatischen Absperrklappen und einem Wiegebehälter mit Wägezellen und pneumatischen Absperr- und Bodenentleerungsklappen. Bei den automatischen Schüttwaagen (SWT-Funktion) wird die Gesamtmenge durch die Addition der Einzelschüttungen ermittelt. Das entsprechende Verladeprogramm führt dabei selbsttätig so lange Einzelschüttungen durch, bis die vorgegebenen Gesamtmenge erreicht ist. Vor- und Nachbehälter für die Durchlaufwaage können optional ebenfalls geliefert werden.

Präzise, servicefreundlich und ausfallsicher

Die Konstruktion der BITZER Durchlaufwaage bietet u. a. den Vorteil, dass Wägezellen und pneumatische Komponenten leicht zugänglich sind, was den Aufwand bei Wartungs- oder Servicearbeiten erheblich minimiert. Die hochwertigen Komponenten garantieren eine hohe Lebensdauer sowie ausfallsichere, schnelle und hoch präzise Verwiegung Ihrer Schüttgüter (Messgenauigkeit +/- 0,10 bis 0,25 %). Die Waage kann neben Normalstahl auch in Edelstahl ausgeführt werden.

Erzielen Sie mit dieser hoch präzisen, automatisierten Wägelösung eine Effizienzsteigerung für Ihre Wiegeprozesse.

Die Bedienung der Durchlaufwaage erfolgt entweder über eine Wiegeelektronik im Schaltschrank, die auch mehrsprachig erhältlich ist, oder alternativ über BITZER Softwarelösungen. Die Wiegeelektronik führt die automatische Addition der Gewichtswerte einschließlich Resteverwiegung durch.

Behälterwaage | Bitzer Wiegetechnik